#045: Traumreise nach Tibet – Meditation mit tibetischen Klangschalen

Shownotes

Hallo, herzlich willkommen zu meinem Podcast Traumreisen und geführte Meditationen. Mein Name ist Gabriela Urban vom Meditations-Blog gabrielita.de – und ich freue mich, dass du mit mir meditieren möchtest. Heute habe ich eine 👉🏻 Traumreise nach Tibet für dich vorbereitet, die von wunderbaren tibetischen Klangschalen untermalt ist. Tibetische Klangschalen haben eine sehr harmonisierende Wirkung auf den Körper und vor allem auf den Geist. In Tibet lauschen die Mönche oft diesen runden, vollen Klängen, um in einen meditativen, bewusstseinserweiterten Zustand zu kommen.

👉🏻 Fall du meine letzte Meditation verpasst, möchte ich sie dir sehr gerne an Herz legen – es ist eine 🧘🏼‍♀️ Yoga Nidra Meditation zum Einschlafen. Und passend zum Thema höre doch auch gerne in diese asiatische Zen Musik zum Entspannen rein. Nächsten Montag erwartet dich dann die Folge Meditation für innere Stärke.

Und wenn du bereits bist, dann lass uns mit der geführten Traumreise sehr gerne beginnen. Ich wünsche dir ganz viel Freude mit der Traumreise nach Tibet.

🎧 Abonniere meinen Podcast auf: ➡︎ YOUTUBE ➡︎ INSTAGRAM ➡︎ APPLE PODCAST ➡︎ SPOTIFY ➡︎ AMAZON

💚🧘🏼‍♀️💚

Wenn dir meine Traumreisen und geführte Meditationen gefallen, dann freue ich mich, wenn du auch meinen Blog Gabrielita.de und meinen Meditation-Podcast besuchst. Dort findest du viele weitere Meditationen, die du dir kostenlos anhören kannst. Und auch einen Blog mit praktischen Artikeln rund um das Thema Meditation & Entspannung.

Hier kannst du erfahren, warum ich mit 43 Jahre eine Ausbildung zur zertifizierten Meditationslehrerin gemacht habe.

Und wenn du wissen möchtest, was ich hauptberuflich mache 👩‍💻, dann schau dich gerne auf meiner Homepage um.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.