#071: Hawaiianische Atem-Meditation: Pika Pika Atmung zum Entspannen

Shownotes

Heute habe ich in meinem Podcast eine wunderbare hawaiianische Atem-Meditation für dich vorbereitet – die sogenannte Pika Pika Atmung zum Entspannen. Diese besondere Atemtechnik wird auf Hawaii schon seit Urzeiten praktiziert – und das Wort „Pika“ bedeutet auf hawaiianisch Spitze oder Punkt. Das Grundprinzip dieser hawaiianischen Atem-Meditation ist, sich vorzustellen, dass du vom obersten Körperpunkt – dem Kopfscheitel – bis zum untersten Körperpunkt – den Fußsohlen atmest. Auf Hawaii wird die Pika Pika Atmung vor allem bei Kopfschmerzen, Verspannungen, beim inneren Unwohlsein, bei Einschlafproblemen oder auch in der allgemeinen Schmerztherapie angewendet.

Ich persönlich finde diese hawaiianische Atem-Meditation sehr wertvoll – und es lohnt sich die Pika Pika Atmung zu verinnerlichen und im Alltag zu integrieren. Denn die Pika Pika Atmung kann dir Linderung und Entlastung bei körperlichen und mentalen Beschwerden verschaffen.

Und nun wünsche ich dir ganz viele Freude mit der hawaiiarischen Atem-Meditation – Pika Pika Atmung zum Entspannen!

Deine Gabriela 🌺🌺🌺🌺🌺

Hallo, ich heiße dich herzlich willkommen zu meinem Podcast Mentale Gesundheit, Meditationen und Traumreisen. Mein Name ist Gabriela Urban vom Meditations-Blog gabrielita.de – und falls du dir noch mehr Entspannung wünscht, dann kann ich dir meine 👉🏻 Traumreise zum Entspannen, 👉🏻 geführte Körperreise zur Tiefenentspannung und 👉🏻 Autogenes Training zum Stressabbau ans Herz 💚 legen.

Abonniere meinen PODCAST auf: 🎧 YOUTUBE 🎧 SPOTIFY 🎧 APPLE PODCAST 🎧 INSTAGRAM 🎧 AMAZON

💚🧘🏼‍♀️💚 👉🏻 Besuche auch gerne meinen Meditationsblog. mit Themen rund um mentale Gesundheit, Meditationen und Entspannung.

Und wenn du wissen möchtest, was ich hauptberuflich mache 👩‍💻, dann schau dich gerne auf meiner Gabriela Urban Homepage um.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.